SG beendet 2016 mit einem Paukenschlag
Dietmanns- Auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2016 können die Fussballer aus Dietmanns und Hauerz zurückblicken. Das erste Jahr in der Kreisliga A3 wurde mit einem historischen 3. Platz beendet und zur Halbserie im zweiten Jahr, belegt man einen guten 6. Platz.
Zum Abschluss des Jahres konnte man am vergangen Sonntag noch den SV Eglofs mit einem 5:0 nach Hause schicken (den Spielbericht zum Spiel finden Sie hier) und die Schützlinge um Alwin Schuppan und Flo Schneider können nun in die verdiente Winterpause gehen.
Obwohl man in der Sommerpause wichtige Säulen der Mannschaft verloren hat, denn die Abgänge von Daniel Drissner, Magnus Kiefer und Enas Mamudi schwächten die Mannschaft sehr, gelang es Diamanten-Schleifer Alwin Schuppan abermals eine schlagkräftige Truppe zusammen zu stellen.
Jungen Spieler wie Christof "Kälbe" Ritscher, Tobi "Bonobo" Reiss oder auch Flügelflitzer Robin Müller wurden ins kalte Wasser geworfen und es zeigte sich, sie lernten schnell zu schwimmen. Vor Allem das Kälble wusste auf Anhieb zu gefalllen. Aber auch die anderen Sprösslinge setzten schon einige Duftmarken und werden den etablierten Kräften Dampf unterm Hintern machen.
Aber das Coach Duo, hatte nicht nur bei den jungen Spielern ein gutes Händchen, auch bei altgedienten Spielern wie Fabian Menig oder Goldie Frank Schmuck konnte man eine Leistungsexplosion erkennen. Aus dem Umfeld von Menig war zu entnehmen, dass er sein Glück gefunden habe und dies beflügel ihn selbstverständlich auch auf dem Fussballplatz.
Aber auch vor unpopulären Entscheidungen schreckten die Coaches nicht zurück, so wurde Sturmbomber Johannes Angerer während einer Verletzenserie notgedrungen ins Mittelfeld versetzt und konnte sich dort ohne große Mühen fest spielen und ist nun im zentralen Mittelfeld ein fester Bestandteil des Teams.
Natürlich muss man das geschulte Auge von Schuppan und Schneider noch lobenswert erwähnen. Als kein Torhüter zur Verfügung stand, nahm man den 34-jährigen David Ludwig und stellte ihn nach guten Trainingsleistungen ins Tor, dass der Hüter mehr als nur Bälle fangen konnte bewies er das ein ums andere mal. Auch wenn sein Erscheinungsbild manchen Modeguru Tränen in die Augen treibt, ist die Mannschaft froh an Ihrem verrückten Vogel, und wie hieß es schon früher? Torhüter und Linksaussen haben einen an der Waffel, so will es das Gesetz des Fussballs!
Insgesamt können die Vereine, der SV Dietmanns und der SV Hauerz sehr stolz auf ihre Fussballabteilung sein.
Die Statistik zum Jahr 2016:
Es wurden 27 Spiele gespielt, davon gewann man 14, spielte 1 mal unentschieden und verlor 12 mal, das macht insgesamt 43 Punkte von möglichen 81 Punkten.
Sehr beeindruckend ist die Anzahl der gelben Karten die man in den 27 Spielen sammelte, insgesamt wurden die Spieler der SGM 70 mal mit Gelb verwarnt, jedoch sahen nur 5 danach die Ampelkarte und man erhielt nie eine glatte rote Karte. Das Torverhältnis war ausgeglichen, man erzielte 54 Tore und hat dabei 51 kassiert.
Die Tore verteilten sich folgendermaßen:
Tore | Torschütze |
13 | Frank Schmuck |
11 | Timo Schöllhorn |
10 | Fabian Menig |
6 | Andreas Butscher |
5 | Johannes Angerer |
3 | Enas Mamudi |
2 | Philipp Schlachter |
1 | Christian Gregg |
1 | Tobias Maucher |
1 | Eigentor |